Versorgen Sie sich mit BürgerÖkogas –
aus organischen Reststoffen
1. BürgerÖkogas-Preis berechnen
Geben Sie Ihren (geschätzten) Jahresverbrauch und Ihre Postleitzahl ein, damit wir den Preis für Ihren Wohnort berechnen können.
2. Daten eingeben
Geben Sie in 5 bis 10 Minuten alle benötigten Daten an. Das ist kinderleicht, denn die Informationen finden Sie z.B. auf Ihrer letzten Stromrechnung.
3. Zurücklehnen
Schon geschafft! Die Kündigung bei Ihrem alten Anbieter und alle weiteren Formalitäten übernehmen die Bürgerwerke für Sie.
Ihre Vorteile auf einen Blick
„Um Ihre Fragen und Ihre Anliegen kümmern sich mein Kundenteam und ich. Unser Verspechen: Individuelle Betreuung rund um Ihre Bürgerenergie-Versorgung. Rufen Sie uns einfach an und wir helfen Ihnen weiter.“ – Gertrud Kallweit, Leiterin Kundendialog bei den Bürgerwerken
HOTLINE: 06221 3928920
(Mo bis Fr, 8:30 - 17:30 Uhr)
Unser BürgerÖkogas besteht wahlweise aus 5, 10 oder 100 % Biogas. Das Biogas wird vollständig aus organischen Reststoffen bei der Verarbeitung von Zuckerrüben gewonnen. In der Zuckerrübenfabrik Anklam (Mecklenburg-Vorpommern) werden die im Herbst geernteten Zuckerrüben zerkleinert und der Zucker extrahiert. Die übrigen Rübenkleinteile werden direkt vor Ort eingelagert und über das Jahr verteilt in einer Biogasanlage verwertet. Dieses Biogas wird in das Gasnetz eingespeist, an das jeder Haushalt mit Gasanschluss angeschlossen ist.
Eine starke Partnerschaft: Rhein-Hunsrück Energie und die Bürgerwerke
Wir bei der Rhein-Hunsrück Energie produzieren Solarstrom bei Ihnen in der Nachbarschaft. In Zusammenarbeit mit den über 100 Energiegenossenschaften der Bürgerwerke können wir Sie darüber hinaus auch mit erneuerbarem Ökogas versorgen.
Die Bürgerwerke sind ein unabhängiger Zusammenschluss von mehr als 40.000 Menschen, die gemeinsam die Energiewende voranbringen. Das große Ziel: Bürgerenergie zur zentralen Säule einer erneuerbaren, regionalen und unabhängigen Energieversorgung zu machen.
Jetzt sind Sie am Zug
Es liegt an jedem Einzelnen, ob wir die Energiewende beherzt anpacken und so die Zukunft unserer Kinder und Enkel sichern. Geben Sie sich einen Ruck und unterstützen Sie uns genau dabei: